1. Lesung: Jesaja 42, 5a.1-4.6-7
Seht, das ist mein Knecht, an ihm finde ich Gefallen
So spricht Gott, der Herr: Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, er bringt den Völkern das Recht. Er schreit nicht und lärmt nicht und lässt seine Stimme nicht auf der Straße erschallen. Das geknickte Rohr zerbricht er nicht, und den glimmenden Docht löscht er nicht aus; ja, er bringt wirklich das Recht. Er wird nicht müde und bricht nicht zusammen, bis er auf der Erde das Recht begründet hat. Auf sein Gesetz warten die Inseln. Ich, der Herr, habe dich aus Gerechtigkeit gerufen, ich fasse dich an der Hand. Ich habe dich geschaffen und dazu bestimmt, der Bund für mein Volk und das Licht für die Völker zu sein: blinde Augen zu öffnen, Gefangene aus dem Kerker zu holen und alle, die im Dunkel sitzen, aus ihrer Haft zu befreien.
.
.
Antwortpsalm: Psalm 29 (28), 1-2.3ac-4.3b u. 9b-10 (R: vgl. 11b)
R Der Herr schenkt seinem Volk den Frieden. - R
1 Bringt dar dem Herrn, ihr Himmlischen, bringt dar dem Herrn Lob und Ehre!
2 Bringt dar dem Herrn die Ehre seines Namens werft euch nieder vor dem Herrn in heiligem Schmuck! (R)
3ac Die Stimme des Herrn erschallt über den Wassern, der Herr über gewaltigen Wassern.
4 Die Stimme des Herrn ertönt mit Macht die Stimme des Herrn voll Majestät. - (R)
3b Der Gott der Herrlichkeit donnert. In seinem Palast rufen alle: O herrlicher Gott!
10 Der Herr thront über der Flut, der Herr thront als König in Ewigkeit. - R
.
.
2. Lesung: Apostelgeschichte 10, 34-38
Gott hat Jesus gesalbt mit dem Heiligen Geist
In jenen Tagen begann Petrus zu reden und sagte: Wahrhaftig, jetzt begreife ich, dass Gott nicht auf die Person sieht, sondern dass ihm in jedem Volk willkommen ist, wer ihn fürchtet und tut, was recht ist. Er hat das Wort den Israeliten gesandt, indem er den Frieden verkündete durch Jesus Christus; dieser ist der Herr aller. Ihr wisst, was im ganzen Land der Juden geschehen ist, angefangen in Galiläa, nach der Taufe, die Johannes verkündet hat: wie Gott Jesus von Nazaret gesalbt hat mit dem Heiligen Geist und mit Kraft, wie dieser umher zog, Gutes tat und alle heilte, die in der Gewalt des Teufels waren; denn Gott war mit ihm.
.
.
April 15th, 2011 at 13:42
Jesus hätte sich nie so “nackt” von Johannes taufen lassen. Denn bei Juden galt damals schon das alleinige Entblößen des Oberkörpers (auch für einen Mann) als unschicklich.
April 25th, 2011 at 16:41
Danke für den Hinweis. Wir werden das Bild, dessen diesbezüglicher Ausdruck so im Detail nicht aufgefallen war, ersetzen und bitten Sie um Entschuldigung, vor allem auch dann, wenn dadurch bei Ihnen Ärgernis entstand.